Website-Box CMS Login
Logo-Tauerngast



Mountainbike-Touren rund um Hohentauern
mit Planunterlage und Beschreibung

 

Mountainbike-Touren rund um Hohentauern -

befahrbar vom 1. Mai bis 10. September

 

Weitere Informationen über unsere Mountainbike-Touren siehe nachstehend

oder laden Sie bitte den Flyer "Mountainbike-Touren rund um Hohentauern" herunter.

 

TriebensteinRunde
TriebensteinRunde

Hohentauern - Naturerlebnispark - Sunk - GH-Brodjäger - Hohentauern

Ausgangspunkt für die Tour ist die Ortsmitte beim Gemeindeamt. Von da an fährst du in Richtung Parkplatz Kriegerdenkmal, rechts abbiegen in Richtung "Naturerlebnispark-Kiosk", von da geht es weiter durch den Sunk (sehr beeindruckender am Weg - die "Sunkmauer". Achtung strarkes Gefälle. Denn kommst du unten beim E-Werk an.

Unsere Empfehlung: Nimm sicherheitshalber die Landesstraße B 114 bis zum Gasthof Brodjäger, dann geht es weiter über die B 114 in Richtung Hohentauern.

TIPP: Beim Bauernhof Puster biegst du halb rechts in die "Alte Bundesstraße" ein.

Länge 11,6 km  -  Höhenmeter 558 m  -  Dauer 1:20 h  -  Schwierigkeit mittel

HoelleralmRunde
HölleralmRunde

Hohentauern - Hölleralm - Edlerautehütte - Hohentauern

Ausgangspunkt der Tour ist die Ortsmitte beim Gemeindeamt. Von da an geht es Richtung Kriegerdenkmal, vor dem Parkplatz Kriegerdenkmal geht es rechts ab in Richtung  Pfahlbaudorf, dann weiter zur Mautstelle. Vor der Mautstelle rechts abbiegen, nun immer   den grünen Tafeln nach (die "Hölleralm" ist mit einem gelben Kleber markiert). Jetzt geht     es immer wieder steil bergauf, dann kommst du auf eine Abzweigung, rechts abbiegen und ca. 300 m bis zur Alm fahren. Nach einen ebenen Strecke kommtst du nun zur Mautstraße,      halb links in Richtung Hohentauern abbiegen.

Länge 14,7 km  -  Höhenmeter 631 m  -  Dauer 1:10 h  -  Schwierigkeit mittel

EdelrautehuetteRunde
EdelrautehütteRunde

Hohentauern - Pfahlbaudorf - Hölleralmweg - Edelrautehütte - Hohentauern

Ausgangspunkt der Tour - Ortsmitte beim Gemeindeamt. Von da an geht es in Richtung Kriegerdenkmal, vor dem Parkplatz Kriegerdenkmal rechts ab Richtung Pfahlbaudorf, weiter  zur Mautstelle. Vor der Mautstelle rechts abbiegen, nun immer den grünen Tafeln nach. Jetzt geht es immer wieder bergauf, dann kommst du auf eine Abzweigung, geradeaus weiter-fahren, die "Edelrautehütte" ist mittels gelben Kleber auf den grünen Tafeln markiert.  Du kommst an die Mautstraße, da biegst du rechts ab und nimmst die Mautstraße bis zur "Edelrautehütte". Zurück über die Mautstraße in Richtung Ort oder über den "Hölleralmweg".

Länge 16,8 km  -  Höhenmeter 769 m  -  Dauer 1:45 h  -  Schwierigkeit mittel

Runde im Triebental
Runde im Triebental

Hohentauern - Bergerhube - Moaralm - Bergerhube - Hohentauern

Ausgangspunkt der Tour ist die Ortsmitte beim Gemeindeamt. Von da an geht es über die    alte Bundesstraße (nach dem Alpenhotel Lanz halbrechts abbiegen), danach fährst du auf    der Landesstraße B 114 bis zur Abzweigung "Triebental". Von da an geht es 9 km zur Bergerhube (teils Asphalt, teils Schotter). TIPP: bike and hike - Aber der Bergerhube ist Fahrverbot - ab jetzt geht es zu Fuß weiter. Bieg halb links ein zum Weg in Richtung '"Moaralm". Nach einem steilen Anstieg erreichst du je nach Kondition in ca 1 1/2 Stunden    die gemütliche "Moaralm". Zurück geht es den gleichen Weg.

Länge 21,5 km  -  Höhenmeter 597 m  -  Dauer 1:30 h  -  Schwierigkeit mittel

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Infos finden Sie auf der Seite Datenschutzerklärung
Einverstanden